The Internet is no Fun anymore.
Neulich gelesen, dass bereits jetzt die Hälfte des Datenverkehrs von Bots kommt. Glaub ich gern. Das wird auch höchstens schlimmer, wenn Meta und andere erstmal alles mit faken Accounts von nicht existierenden Personen-Halluzinationen vollpflastern. Dann können ja die Bots dort kommentieren und AI ChatBots können miteinander reden.
Wie schön, das effiziente Internet ohne Menschen. Juhu.
Aber kein so großer Verlust, oder? Man nennt Social Media ja auch aus dem gleichen Grund ’social‘, wie man seine Schnecke Speedy nennt – humoris causa. Und überhaupt, wenn ein Spiel keinen Spaß mehr macht, sollte man einfach aufhören mitzuspielen.
Die Nachrichtenfluten, die ich beim Scrollen so bekomme, machen mich aktiv unglücklich und ich bin nicht in der Verfassung, damit gut umzugehen. Bin überhaupt davon überzeugt, dass wir nicht für den 24h News Cycle und permanentes ‚in the Loop‘ sein, geschaffen wurden.
Ich meine, kommt schon, unsere Gehirne funktionieren noch auf ‚Oh, ich habe ein paar tolle Beeren gefunden! Freude!‘ Niveau. (Daher macht uns das Dauerscrollen gerade mit den Reels so süchtig, da sind ja immer wieder kleine, leckere Beeren dabei und wir freuen uns über den Dopamin-Fix.)
Nein, ich werde mich jetzt selber behandeln, als wäre ich der Zoo Keeper eines exotischen kleinen Tiers aus der Steinzeit und versuchen mein Habitat mit artgerechten Betätigungen zu füllen. Und das Internet wird wieder ein ‚Ort‘ sein, den ich bewusst aufsuche.
(Chat-technisch nach wie vor über Discord zu erreichen, weil ich – ganz modern – gar keine Lust zum Telefonieren habe, aber gern mit Leuten rede.)
Tüddeli und Tüddeldum.